Sommerhonig aus dem Allgäu.
Ein Geschmackserlebnis der Natur

Sommerhonig im DIB Glas

Was ist Sommerhonig?

Sommerhonig ist ein besonders aromatischer Honig, der im Hochsommer geerntet wird, wenn die Natur in voller Blüte steht. Im Gegensatz zum Frühtrachthonig, der vor allem aus Löwenzahn und Obstblüten besteht, stammt Sommerhonig aus einer Vielzahl von Blüten und Pflanzen, die im späten Frühling und Sommer blühen.

Dazu zählen Lindenblüten, Himbeeren, Brombeeren, Sonnenblumen, Wiesenkräuter und teils auch Waldtracht. Diese Vielfalt verleiht dem Sommerhonig seinen vollmundigen, intensiven Geschmack und seine dunklere Farbe.

Sommerhonig aus dem Allgäu – Natur pur aus regionaler Herstellung

Im Allgäu, mit seinen saftigen Bergwiesen, klaren Bächen und einer artenreichen Flora, finden Bienen ideale Bedingungen, um hochwertigen Sommerhonig zu produzieren. Die Imkerei hat hier eine lange Tradition. Allgäuer Imker setzen auf naturnahe Haltung, nachhaltige Arbeitsweise und respektvollen Umgang mit den Bienen.

Das Ergebnis ist ein Honig, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch höchste Qualitätsstandards erfüllt.

Die Vorteile von regional erzeugtem Honig

Der Kauf von regionalem Honig – insbesondere aus dem Allgäu – bietet viele Vorteile:

1. Frische und Qualität Regionaler Honig kommt ohne lange Transportwege aus und gelangt oft direkt vom Imker zum Verbraucher. Dadurch bleibt er besonders frisch und behält seinen vollen Geschmack und Nährwert. 2. Transparenz und Vertrauen Wer Allgäuer Honig kauft, weiß, woher das Produkt stammt. Viele Imker bieten Einblicke in ihre Arbeit, und oft kann man die Bienenstöcke direkt vor Ort besichtigen. Diese Nähe schafft Vertrauen und stärkt die Verbindung zur Herkunft der Lebensmittel. 3. Umweltschutz durch kurze Wege Importierter Honig legt oft tausende Kilometer zurück. Regionaler Honig aus dem Allgäu spart CO₂ ein und schont so die Umwelt. 4. Unterstützung der heimischen Landwirtschaft Mit dem Kauf von Honig aus der Region unterstützen Sie lokale Imkereien und tragen dazu bei, die traditionelle Bienenhaltung im Allgäu zu erhalten. 5. Förderung der Biodiversität Imker leisten durch die Pflege ihrer Bienenvölker einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Bienen bestäuben Wild- und Kulturpflanzen und sichern damit die ökologische Vielfalt im Allgäu.

Sommerhonig – Vielseitig und gesund

Sommerhonig ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Er enthält natürliche Enzyme, Antioxidantien, Vitamine und Mineralien. Diese wirken unterstützend auf das Immunsystem und fördern die Gesundheit auf natürliche Weise.

Ob als Brotaufstrich, zum Süßen von Tee oder Joghurt, in der Küche oder als Bestandteil von Naturkosmetik – Sommerhonig ist vielseitig einsetzbar. Besonders in der kalten Jahreszeit wird er gerne als natürliches Hausmittel bei Husten und Halsschmerzen genutzt.

Geschmack und Konsistenz
Allgäuer Sommerhonig zeichnet sich durch ein vollmundiges, kräftiges Aroma aus. Je nach Trachtlage kann er blumig-würzig, malzig oder leicht herb schmecken. Die Konsistenz reicht von cremig bis flüssig – je nach Lagerung und Verarbeitung.

Nachhaltigkeit in der Allgäuer Imkerei
Viele Allgäuer Imkereien arbeiten nach ökologischen Grundsätzen. Das bedeutet: keine chemischen Rückstände im Bienenstock, schonende Honiggewinnung, keine Zusatzstoffe. Die Bienen dürfen natürlich schwärmen und sammeln den Nektar in einer intakten, artenreichen Natur.

Immer mehr Imker setzen zudem auf biodynamische oder Demeter-zertifizierte Methoden. Diese orientieren sich an den natürlichen Rhythmen von Biene und Natur und fördern damit ein gesundes Ökosystem.

Honigautomat an der Hauptstraße in Sulzberg

Sommerhonig online oder direkt beim Imker kaufen

Wer Sommerhonig aus dem Allgäu kaufen möchte, sollte zu regionalen Imkern gehen. Kontaktadressen finden Sie über die Ortsvereine der Allgäuer Imker.

NEU: Honig-Verkaufsbox in Sulzberg im Allgäu
Ab sofort können Sie rund um die Uhr ihren Honig aus dem Allgäu direkt an der Hauptstraße in Sulzberg kaufen.
Sie finden den Honigautomaten an der Kemptener Straße Kreuzung Hochgrathstraße gegenüber dem Feneberg.

Warum Sommerhonig aus dem Allgäu kaufen?

Fazit: Sommerhonig aus dem Allgäu – Mehr als nur ein süßer Genuss

Sommerhonig ist ein Geschenk der Natur – und wenn er aus dem Allgäu stammt, ist er noch ein Stück wertvoller. Hier verbinden sich traditionelle Imkerei, intakte Natur und verantwortungsvolle Herstellung zu einem einzigartigen Produkt. Wer Sommerhonig aus dem Allgäu genießt, erlebt nicht nur den Geschmack des Sommers, sondern unterstützt auch eine nachhaltige, regionale Landwirtschaft.







© Bastian Martin · Kemptener Straße 26 · 87477 Sulzberg
STARTSEITE | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ


Zurück