Honig aus dem Allgäu

Biene aus dem Allgäu

Das Allgäuer
Bienenjahr

Erfahre mehr über den Alltag der Biene und ihrem Volk in der südlichsten Region Deutschlands.
Biene auf Allgäuer Blüte

Allgäuer
Blütenvielfalt

Bergwiesen, Täler, Landwirtschaft und Wälder. Was genau macht die Blütenvielfalt aus?

DIB Honigglas mit Frühtracht

Frühjahrtracht
Honig (Cremig)

Cremiger Blütenhonig mit hohem Nektaranteil, meist vom Allgäuer Löwenzahn.
DIB Honigglas mit Sommertracht

Sommertracht
Honig (Flüssig)

Klarer Blütenhonig überwiegend vom Allgäuer Weiß-Klee mit Anteilen von Honigtau.
DIB Honigglas mit Waldhonig

Waldtracht
Honig (Flüssig)

Klarer Waldhonig aus Honigtau.

Biene auf Sommerblüte

Bienen FAQ

Fragen und Antworten Rund um das Thema Bienen, Bienevolk, Honig & Imkern. Erfahren Sie hier mehr.
Hong in Sulzberg kaufen

Honig kaufen

Unterstützen Sie den Imker vor Ort und kaufen Sie regional ein.





Was macht Allgäuer Honig so besonders?

Die Qualität von Honig hängt maßgeblich von seiner Herkunft ab – und das Allgäu bietet ideale Bedingungen für die Bienenhaltung. Dank der abwechslungsreichen Flora, der sauberen Luft und der nachhaltigen Landwirtschaft produzieren die Bienen hier besonders aromatischen und gesunden Honig. Die Imker im Allgäu – darunter auch viele engagierte Familienbetriebe in Sulzberg – setzen auf eine naturnahe Bienenhaltung und verzichten auf industrielle Verarbeitung oder künstliche Zusatzstoffe.




Honig-Verkaufsbox in Sulzberg im Allgäu

Honigautomat an der Hauptstraße in Sulzberg



Ab sofort können Sie rund um die Uhr ihren Honig aus dem Allgäu
direkt an der Hauptstraße in 87477 Sulzberg kaufen.
Sie finden die Honig-Verkaufsbox an der Kemptener Straße Kreuzung Hochgrathstraße ggü. dem Feneberg.

Warum regionaler Honig aus dem Allgäu die bessere Wahl ist

1. Kurze Wege – maximale Frische
Honig, der direkt in Sulzberg oder Umgebung erzeugt wird, braucht keine langen Transportwege. Das reduziert Emissionen und sorgt dafür, dass der Honig frisch und unverfälscht beim Verbraucher ankommt.

2. Transparenz und Vertrauen
Viele Imker aus Sulzberg und dem Allgäu laden zu Führungen oder Verkauf ab Hof ein. So erfahren Sie aus erster Hand, wie der Honig entsteht – vom Bienenvolk über die Schleuderung bis zum Glas.

3. Unterstützung der lokalen Imker
Mit dem Kauf von Honig aus Sulzberg unterstützen Sie die kleinen Imker und tragen dabei zur Erhaltung ländlicher Strukturen bei.

4. Naturschutz und Biodiversität
Imker sorgen nicht nur für Honig, sondern auch für die Bestäubung vieler Pflanzen. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt in der Allgäuer Kulturlandschaft.

5. Keine Massenware, sondern echtes Handwerk Honig aus dem Allgäu ist ein handwerklich gefertigtes Naturprodukt. Jede Charge ist einzigartig in Geschmack, Farbe und Konsistenz – ein Spiegel der natürlichen Bedingungen des jeweiligen Jahres.

Sulzberg – Honig aus einer besonderen Region

Die Marktgemeinde Sulzberg, nur wenige Kilometer südlich von Kempten gelegen, ist nicht nur wegen ihrer schönen Lage bekannt, sondern auch für ihr reges Vereinsleben und ihre naturverbundene Lebensweise. Zahlreiche Imkerfamilien betreiben hier ihre Bienenvölker in kleinen Gärten, Waldrändern oder auf Bergwiesen. Dank der Höhenlage (ca. 700 bis 1.000 m) ist die Vegetation besonders reichhaltig – von Obstbäumen über Wildblumen bis hin zu Waldtracht.

Diese Vielfalt macht Sulzberg zu einem idealen Standort für hochwertige Honigproduktion. Viele der hier ansässigen Imker bieten ihre Produkte auf Wochenmärkten, im Hofladen oder auch online an.

© Bastian Martin · Kemptener Straße 26 · 87477 Sulzberg
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ